
Leitlinie Version 2011: Therapie der Psoriasis vulgaris
Informationen zum Update 2011 der Deutschen S3-Leitlinie zur Therapie der Psoriasis vulgaris
Sie befinden sich hier:
Mitglieder
Projektleiter
Prof. Dr. med. Berthold Rzany Sc.M.
Projektkoordination
Dr. med. Alexander Nast
Medizinische Dokumentation
Ricardo Erdmann
Expertengruppe / „5+5 Gruppe“
Dermatologen aus der Klinik (benannt von der DDG):
Prof. Dr. med. Wolf-Henning Boehncke * (Stellvertreter: Dr. med. Tobias Weberschock)
Dr. med. Sandra Philipp*
Prof. Dr. med. Ulrich Mrowietz*
Prof. Dr. med. Wolfram Sterry*
Prof. Dr. med. Kristian Reich*
Niedergelassene Dermatologen (benannt vom BVDD):
PD Dr. med. Hans-Michael Ockenfels*
PD Dr. med. Thomas Rosenbach*
Dr. med. Martin Schlaeger*
Dr. med. Michael Sebastian*
Dr. med. Volker Streit*
Erweiterte, multidisziplinäre Gruppe
Pharmaökonomie:
Prof. Dr. med. Matthias Augustin*
Pharmakologie:
PD Dr. med. Hans-Dieter Orzechowski*
Pflege:
Sigrid Müller*
Patientenvertreter:
Joachim Klaus*
Joachim Koza*
Psychosomatik:
Prof. Dr. med. Gerhard Schmid-Ott*
Moderation des Konsensusverfahrens:
PD Dr. med. Ina B. Kopp
* stimmberechtigte Teilnehmer am Konsensusverfahren
Erklärung über Interessenkonflikte
Die Erklärungen über Interessenkonflikte der Autoren stehen in einer tabellarischen Zusammenfassung hier zum Download bereit.
Methodik
Der Methodenreport zur Leitlinie sowie die Literaturtabellen sind als "online only" Version auf den Seiten des JDDG abrufbar.
Erstmals wurde für diese Leitlinie ein externer offener Review durchgeführt. Im Sinne einer transparenten Leitlinienerstellung sind alle Kommentare und deren Beantwortung in einer PDF-Datei dokumentiert. Die Datei finden Sie hier zum Download.